Ardbeg Eureka!

Ardbeg Eureka

Ardbeg Eureka! Committee Release

Der Ardbeg Eureka wurde speziell zum 25-jährigen Jubiläum des Ardbeg Committees kreiert. Der Name „Eureka“ spiegelt den Moment wider, in dem die Brennmeister die perfekte Kombination aus Aromen und Fassreifung gefunden haben. Dieser Whisky ist das Ergebnis einer besonderen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Committees und den Whisky-Schöpfern von Ardbeg.

Während des Ardbeg Day 2023 wurden auf Islay verschiedene Proben von rund 100 Committee-Mitgliedern aus aller Welt verkostet und diskutiert. Die Ergebnisse dieser Verkostungen flossen in die Entwicklung des Eureka ein. Dr. Bill Lumsden, Ardbeg’s Director of Whisky Creation, und Master Blender Gillian Macdonald nahmen die Ergebnisse dieser Gespräche mit in ihr Sensoriklabor und stellten sich der Herausforderung, eine Abfüllung zu kreieren, die den vielfältigen Vorlieben des Ardbeg Committees am besten entspricht.

Ardbeg ist eine gut geölte Marketingmaschine und hat mit seiner Preispolitik für die vielen NAS Abfüllungen in den letzten Jahren schon einige Whiskyliebhaber verschreckt. (ich sage nur Ardcore!) Deshalb waren viele von uns neugierig, als wir die Daten des Ardbeg Eureka sahen:

Fässer: Pedro-Ximénez-Sherry & geröstetem Maltwhisky aus ehemaligen Bourbonfässern. (Was das genau bedeutet, ist mir unklar)
ABV: 52,2%
Ausgabepreis: €85,- (Besonders der Preis zum 25-jährigen Jubiläum hat viele überrascht)

Ich hoffe ja ein wenig, den Ardbeg BizarreBQ in dem Eureka! zu entdecken.

Fakten zum Ardbeg Eureka!

Produzent: Ardbeg Distillery, Islay, Schottland
Abfüller: OA
Alkoholgehalt: 52,2 % ABV
Inhalt: 1,0 Ltr.
Distilled: k.A.
Bottled: 2024
Alter: 3 Jahre (NAS)
Fass: PX Sherry & roasted Bourbon

Meine Notizen

Farbe: Gold
Nase: süßer Rauch, cremig, Kakao, Anis, geräucherte Kräuter, Winegums, Tabak, Jod, Kernseife, Röstaromen, gegrilltes Rindfleisch, gegrillte Paprika
Gaumen: kräftig, süßer Rauch, cremig, Kakao, Amarenakirsche, Shortbread, Eiche, Aniskeks, Karamell, Zwetschkenfleck, Seife, Asche, geröstete Nüsse, geräucherte Kräuter
Abgang: mittellang – süßer Rauch, Röstmalz, Tabak, Kakao, Karamell, Anis, Mokka, Kräuter, Eiche

Meine Bewertung: Ich gebe 89 Punkte für den Ardbeg Eureka! Committee Release. Eine der besten Neuerscheinungen von Ardbeg in den letzten Jahren. Den BizarreBQ finde ich hier wirklich in Anklängen wieder. Weitere Informationen zu diesem Islay Single Malt gibt es auch wieder auf www.whiskybase.com.

Rainer Edlinger

Obmann und Mitgründer des Vereins Whisky-Circle Pinzgau. Er veröffentlicht hier Tastingnotes, Videos, Tipps und News zum Thema Whisky und Schottland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert