Glenfiddich 30yo

Glenfiddich (ausgesprochen mit hartem „ch“ wie in „Bach“, schottisch-gälisch Gleann Fhiodhaich, „Hirschtal“) ist eine Whiskybrennerei bei Dufftown im ehemaligen County Banffshire in Schottland. Die Brennerei Glenfiddich im gleichnamigen Tal in Speyside in den schottischen Highlands wurde 1886 von William Grant und seiner Familie errichtet, die Brennblasen stammten aus der alten… Weiterlesen Glenfiddich 30yo
Speyside Cooperage

Ein Video über die Speyside Cooperage, der großen Böttcherei in der schottischen Speyside – Hier werden die wichtigen Fässer für die Whisky-Brennereien hergestellt bzw. aufbereitet. Der Besuch dieser Location empfiehlt sich auf alle Fälle. Man kann den Männern bei der harten Arbeit zusehen und dann im Besucherzentrum ein Andenken erwerben.… Weiterlesen Speyside Cooperage
Glengoyne 12yo

Bereits seit über 200 Jahren wird vor Ort Whisky hergestellt – zunächst illegal (aufgrund der hohen Steuern), nach Wegfall der Steuern wurde die Destillerie mit dem Namen Burnfoot of Dumgoyne 1833 legalisiert. Erster Eigner wurde George Connell. 1876 wurde Glengoyne von den Gebrüdern Lang aus Glasgow aufgekauft und 1905 in… Weiterlesen Glengoyne 12yo
Secrets of Islay’s Whiskies

Dieses Video will uns das Geheimnis der Islay Whiskys näher bringen. Im Rahmen des Islay Festivals im Jahr 2013 besuchte man jede Brennerei auf Islay und zusätzlich die Jura Brennerei auf der gleichnamigen Insel. So viel Los, wie im Video gezeigt, ist es auf Islay nur in der Festivalzeit Ende… Weiterlesen Secrets of Islay’s Whiskies
Springbank 12yo Green

Springbank zählt bei vielen Whiskyliebhabern zu den Favoriten. Für den Einsteiger meist (zu) starker Tobak, aber für den Kenner ein Genuss 😉 Springbank ist eine der Ausnahmen in der schottischen Whiskywelt: Die Brennerei befindet sich in Familienbesitz, jeder Ablauf im Herstellungsprozess wird noch selber gemacht und es fließt mehr Aufmerksamkeit ins Produkt… Weiterlesen Springbank 12yo Green
Paddy Night – Burg Kaprun

Die Burg wird wieder GRÜN! Die Burg Kaprun, in grünes Licht getaucht, verwandelt die ehrwürdigen Mauern in ein ausgelassenes Pub-Festival. Wir sind sehr stolz, auch 2015 mit Euch wieder auf der Burg Kaprun die Paddy Night feiern zu dürfen! Wir haben wieder ein paar ganz besondere Tropfen vorbereitet – Slainte! Hier… Weiterlesen Paddy Night – Burg Kaprun
Tomatin 12yo

Zur Tomatin Brennerei habe ich bereits etwas ausführlicher im Beitrag zum 25yo geschrieben. Heute verkoste ich den Tomatin 12yo (~2014) also den Einsteigerwhisky aus dieser Highlands-Brennerei. Fakten zum Tomatin 12yo: Produzent: Tomatin, Highlands Abfüller: OA Alkoholgehalt: 43 % ABV Inhalt: 0,7 Ltr. Distilled: k.a. Bottled: k.a. (wahrscheinlich 2014) Alter: 12Faß: Ex-Sherryfässer, Ex-Bourbon- und New Oak-Fässer Farbe: hellgold (leider… Weiterlesen Tomatin 12yo
Beautiful Scotland – Wunderschönes Schottland
Glenfiddich 15yo Solera Vat

Glenfiddich muss man wohl keinem Whiskyfreund mehr vorstellen. Die Speyside-Brennerei war schon vor Jahrzehnten als Single Malt verfügbar und bereitete damit auch den Weg für den aktuellen Boom mit vor. Der heute zur Verkostung bereit stehende Whisky ist der 15yo Solera Vat. Über diesen Whisky haben wir bereits vor ein… Weiterlesen Glenfiddich 15yo Solera Vat
3D Rundgänge durch schottische Brennereien

Seit kurzem gibt es bei Google Business View einige 3D-Rundgänge durch schottische Brennereien. Darunter befinden sich aktuell Lagavulin, Talisker, Cardhu und Glen Ord. Diese Aktion wird von Diageo forciert, wie Dr. Nicholas Morgan, Head of Whisky Outreach bei Diageo, ankündigte: “All of our whisky distilleries are unique and all happen to… Weiterlesen 3D Rundgänge durch schottische Brennereien
Bladnoch 22yo

Bladnoch 22yo – dieser Tropfen befindet sich gerade vor mir im Glas. Bladnoch wird sich jetzt vielleicht der eine oder andere Leser denken? Diese Brennerei ist eine der wenigen verbliebenen Whiskydestillerien in den schottischen Lowlands. Doch wer jetzt meint Bladnoch brennt drei Mal, der irrt gewaltig. Von den aktuell aktiven… Weiterlesen Bladnoch 22yo
Burns Supper

In ein paar Tagen ist es wieder soweit: Die Robert Burns Freunde der ganzen Welt feiern mit dem Burns Supper den Geburtstag des schottischen Dichters. Visitscotland hat dazu ein paar Videos mit Anleitungen und Rezepten produziert und es gibt sogar ein eigenes eBook für das Ritual in den eigenen vier… Weiterlesen Burns Supper
Tipps von Ralfy zur Whiskysammlung

Bereits im August 2014 führte uns Ralfy durch einen Teil seiner Whisky-Sammlung und gab uns einige Tipps. Im aktuellen Video geht er noch mehr in die Details, damit die Whiskyfreunde den Wert der Sammlungen über die Jahre bewahren – Ein Learning aus dem Video kann sein: Sammelt keine Miniaturen, sondern trinkt sie… Weiterlesen Tipps von Ralfy zur Whiskysammlung